KAMMER AKTUELL

04.03.2023
Gemeinsam für den Schutz und Erhalt unserer Wälder
01.03.2023
Neuer Vorstand der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt gewählt
01.03.2023
Besetzung der Ausschüsse und Arbeitskreise
15.02.2023
Schülerwettbewerb Junior.ING 2022/23: Unterstützen Sie schon heute den Ingenieurnachwuchs von morgen!
15.02.2023
TRAIN.ING SACHSEN-ANHALT
14.02.2023
In eigener Sache: Stellenangebot Mitarbeiter/-in Mitgliederverwaltung/ Beitragswesen (m/w/d)
31.01.2023
Bereit für Neues? Weiterbildung zum SiGeKo startet im Mai
01.01.2023
Neujahrsgruß des Präsidenten
22.12.2022
Grüne Hausnummern für energieeffiziente Einfamilienhäuser
14.12.2022
Junior.ING Schülerwettbewerb gestartet
13.12.2022
Kammermitglieder referieren an der Hochschule Magdeburg - Stendal
02.12.2022
Ingenieurakademie Sachsen-Anhalt: Start von Gutscheinverkauf, Seminarplan 1. Halbjahr 2023
17.11.2022
Scheckübergabe für das Kinderhospiz der Pfeifferschen Stiftungen
10.11.2022
Die Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt hat gewählt
03.11.2022
Für mehr Praxisnähe bei öffentlichen Vergabeverfahren
28.10.2022
Energieberatertreffen Sachsen-Anhalt
28.10.2022
Online-Befragung zum Stand der Digitalisierung in Ingenieurbüros
12.10.2022
Sachverständige immer mehr gefragt
21.09.2022
Digitale Buttons für den fairen Leistungswettbewerb
19.09.2022
Ingenieurforum "Baulicher Bevölkerungsschutz" im November
01.09.2022
Werden Sie Fachingenieur:in für Membranbau!
31.08.2022
Sicherheit ist planbar!
25.08.2022
27. Fest der Technik
23.08.2022
Treffen der Wirtschaft
23.08.2022
Umfrage zur Betroffenheit von Preissteigerungen durch Inflation und Energieknappheit
22.08.2022
Haben Sie schon alle Ihre Mitarbeiter gezählt?
16.08.2022
Fördern Sie den Ingenieurnachwuchs mit dem Deutschlandstipendium - wir unterstützen Sie dabei!
11.08.2022
Feierliche Zeugnisübergabe und Auszeichnung der Prüfungsbesten
21.07.2022
Ingenieurforum Tragwerksplanung
19.07.2022
Nachruf | Dr.-Ing. Werner Meihorst

31.05.2022

Tag der Ingenieure Sachsen-Anhalt 2022

Wir laden Sie recht herzlich dazu ein, dabei zu sein, wenn Sachsen-Anhalts Ingenieure feiern!

© TSB Sachsen-Anhalt
© TSB Sachsen-Anhalt
Der »Tag der Ingenieure Sachsen-Anhalt« hat sich inzwischen zu einer festen Tradition entwickelt, die ihren Teilnehmern neben einem interessanten und abwechslungsreichen Programm eine exzellente Plattform für konstruktive Gespräche mit Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung bietet.

Auch in diesem Jahr setzt die Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt zusammen mit den Ingenieurverbänden, -vereinen und -vereinigungen diese Veranstaltung mit dem gemeinsamen Anliegen fort: die Mitgliedernähe zu intensivieren und die öffentliche Wahrnehmung des Ingenieurberufes in der Gesellschaft zu stärken.

Der »Tag der Ingenieure 2022« findet am Freitag, den 24. Juni 2022, ab 11:00 Uhr direkt an der Rappbodetalsperre statt und verspricht ein besonderer Höhepunkt im Veranstaltungskalender 2022 für Sachsen-Anhalts Ingenieure zu werden.

Er beginnt mit einem über die Landesgrenzen bedeutsamen Programmhighlight, der Ehrung der Rappbodetalsperre als »Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland« durch die Bundesingenieurkammer. Diese Auszeichnung, die mit der Enthüllung einer Ehrentafel und der Veröffentlichung einer Publikation innerhalb der gleichnamigen Schriftenreihe verbunden ist, verleiht die Bundesingenieurkammer bereits seit 2007 an herausragende Leistungen vergangener Ingenieur-Generationen. Die Rappbodetalsperre ist bereits die zweite ingenieurtechnische Meisterleistung in Sachsen-Anhalt, die diese bundesweit beachtete Ehrung erfährt. Programm und Ehrengäste zeugen von der Bedeutsamkeit dieses Bauwerks für Deutschland und Europa.

Selbstverständlich haben wir mit Speisen und Getränken aus der Region, bei hoffentlich schönem Wetter, auch an Ihr leibliches Wohl gedacht. Nach dem offiziellen Festakt folgt ein Empfang, der kleine Leckereien zur Stärkung für die folgenden informativen und gleichermaßen unterhaltsamen Programmpunkte: u. a. Besichtigung der Staumauer und Floßfahrt auf dem Stausee bereithält. In lockerer Atmosphäre lassen wir den Tag mit kühlen Getränken und Heißem vom Grill ausklingen.

Ihre Teilnahme würde den »Tag der Ingenieure 2022« sehr bereichern.

Die Anmeldung erfolgt bis spätestens 10. Juni 2022 über folgenden Link: https://bingk.de/tdi2022-st/.

Das Programm können Sie dem unten stehenden Dokument entnehmen.

PDF-DateiEinladung zum Tag der Ingenieure 2022