KAMMER AKTUELL

04.03.2023
Gemeinsam für den Schutz und Erhalt unserer Wälder
01.03.2023
Neuer Vorstand der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt gewählt
01.03.2023
Besetzung der Ausschüsse und Arbeitskreise
15.02.2023
Schülerwettbewerb Junior.ING 2022/23: Unterstützen Sie schon heute den Ingenieurnachwuchs von morgen!
15.02.2023
TRAIN.ING SACHSEN-ANHALT
14.02.2023
In eigener Sache: Stellenangebot Mitarbeiter/-in Mitgliederverwaltung/ Beitragswesen (m/w/d)
31.01.2023
Bereit für Neues? Weiterbildung zum SiGeKo startet im Mai
01.01.2023
Neujahrsgruß des Präsidenten
22.12.2022
Grüne Hausnummern für energieeffiziente Einfamilienhäuser
14.12.2022
Junior.ING Schülerwettbewerb gestartet
13.12.2022
Kammermitglieder referieren an der Hochschule Magdeburg - Stendal
02.12.2022
Ingenieurakademie Sachsen-Anhalt: Start von Gutscheinverkauf, Seminarplan 1. Halbjahr 2023
17.11.2022
Scheckübergabe für das Kinderhospiz der Pfeifferschen Stiftungen
10.11.2022
Die Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt hat gewählt
03.11.2022
Für mehr Praxisnähe bei öffentlichen Vergabeverfahren
28.10.2022
Energieberatertreffen Sachsen-Anhalt
28.10.2022
Online-Befragung zum Stand der Digitalisierung in Ingenieurbüros
12.10.2022
Sachverständige immer mehr gefragt
21.09.2022
Digitale Buttons für den fairen Leistungswettbewerb
19.09.2022
Ingenieurforum "Baulicher Bevölkerungsschutz" im November
01.09.2022
Werden Sie Fachingenieur:in für Membranbau!
31.08.2022
Sicherheit ist planbar!
25.08.2022
27. Fest der Technik
23.08.2022
Treffen der Wirtschaft
23.08.2022
Umfrage zur Betroffenheit von Preissteigerungen durch Inflation und Energieknappheit
22.08.2022
Haben Sie schon alle Ihre Mitarbeiter gezählt?
16.08.2022
Fördern Sie den Ingenieurnachwuchs mit dem Deutschlandstipendium - wir unterstützen Sie dabei!
11.08.2022
Feierliche Zeugnisübergabe und Auszeichnung der Prüfungsbesten
21.07.2022
Ingenieurforum Tragwerksplanung
19.07.2022
Nachruf | Dr.-Ing. Werner Meihorst

25.08.2022

27. Fest der Technik

Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt ist auch in diesem Jahr Mitveranstalter

Der VDI-Landesverband Sachsen-Anhalt lädt gemeinsam mit den Partnern VDE, VBI, VDEI und der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt herzlich zum 27. Fest der Technik am 8. Oktober 2022 in das Dorint Herrenkrug Parkhotel Magdeburg ein.

Sicher werden wir wieder viele Stammgäste bei dem gemeinsamen gesellschaftlichen Ereignis der Ingenieurinnen und Ingeniuere und seiner Gäste in Sachsen-Anhalt und darüber hinaus empfangen. Gern gesehen sind aber neue Gäste, denn es geht nicht nur um das Feiern an sich, sondern so ganz nebenbei auch um Netzwerken und fachlichen Austausch.

Programm:

18:00 Uhr
Einlass - Sektempfang im Foyer und Fotoshooting mit den Gästen

19:00 Uhr
Fest der Technik - Begrüßung und Festrede, Ehrungen und
feierliche Aufnahme Fördernder Unternehmen
... und im weiteren Verlauf des Abends
Fest- und Dessertbuffet mit feinen Dingen im Wintergarten
kurzweilige Unterhaltung
Tanz- und Partymusik mit der Tanz- und Showband »Lounge Society« im Festsaal
Musikalische Begleitung am Piano in der Bar

Feiern und Netzwerken Sie mit uns. Wir freuen uns, Sie auf der Veranstaltung begrüßen zu dürfen!

Alle Einzelheiten zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie unter folgendem Link:
www.vdi.de/veranstaltungen/detail/27-fest-der-technik

PDF-DateiFlyer - Einladung zum 27. Fest der Technik