NEWS

16.03.2023
STARK III bringt energieeffiziente Gebäudetechnik voran
14.03.2023
Umfrage HOAI-Novellierung
28.02.2023
Auslobung "Bauwerk des Jahres 2022"
27.02.2023
Beratungstag für Existenzgründende
24.02.2023
Der Ukrainekrieg war auch für Planerinnen und Planer eine Zäsur
17.02.2023
Vergaberecht - Zentraler Bekanntmachungsservice
14.02.2023
Unternehmensdelegation zur Bau- und Energie-Messe BUD-GRYF Stettin
13.02.2023
BIngK begrüßt Entschluss des Bundesrats zu EU-Vergaberecht
07.02.2023
Unternehmensreise in die Schweiz
01.02.2023
Landesregierung verabschiedet Portalordnung
30.01.2023
Umfrage zum Normenportal
26.01.2023
Förderprogramm "Klimafreundlicher Neubau" veröffentlicht
25.01.2023
Beschleunigung bei Infrastrukturvorhaben
24.01.2023
Auftakt-Dialogforum zum BIM Portal des Bundes
12.01.2023
Neue Richtlinie zur Förderung von KMU-Unternehmensberatungen
15.12.2022
Verlängerung Sonderreglungen Stoffpreissteigerung
08.12.2022
Deutscher Brückenbaupreis 2023 ausgelobt
05.12.2022
Deutscher Ingenieurbaupreis 2022 verliehen
05.12.2022
Virtuelles Informationstool für Unternehmen freigeschaltet
05.12.2022
BIngK zur ausbleibenden Wohnungsbauoffensive
02.12.2022
Entschließungsantrag zur Erhöhung der EU-Schwellenwerte
01.12.2022
BEG: Umstellung / Aussetzung KfW-Prüftool
25.11.2022
AHO-Herbsttagung 2022 - Bundesregierung startet Reform der HOAI
25.11.2022
Kleine und mittelständische Büros schlagen Alarm
11.11.2022
Baukulturbericht 2022/23 zum Download
02.11.2022
BIngK zu den BEG-Richtlinienentwürfen des BMWK
02.11.2022
Mitarbeit an der Elektronischen Bauverfahrensverordnung gefragt!
12.10.2022
Bündnis für bezahlbares Wohnen!
11.10.2022
Achtes Russland-Sanktionspaket betrifft Ingenieurdienstleistungen
11.10.2022
LENA bietet kostenfreie Telefonsprechstunden für Privathaushalte an

17.02.2023

Vergaberecht - Zentraler Bekanntmachungsservice

Seit Mitte Dezember bietet das Beschaffungsamt des Bundesinnenminiseriums einen frei zugänglichen Bekanntmachungsservice an, ein Portal für die Suche nach öffentlichen Vergaben. Der Datenbestand wird nach und nach mit Bekanntmachungsdaten aus anderen Vergabeplattformen erweitert. Ergänzend zu den Ausschreibungen der Handestadt Bremen und den auf www.service.bund.de veröffentlichten Bekanntmachungen sind seit Ende Januar nun auch die Daten der E-Vergabe des Bundes erfasst.

Ziel ist es, alle Bekanntmachungen von Bund, Ländern und Kommunen an diesem Ort zu sammeln, um potenziellen Bieterinnen und Bietern die Suche nach passgenauen Ausschreibungen zu erleichtern. Das Portal soll zentraler Service für das Finden und Auswählen von Bekanntmachungen öffentlicher Auftraggeber aus Bund, Ländern und Kommunen werden und so künftig den Web-Service www.service.bund.de ablösen.

 Weitere Informationen zum zentralen Bekanntmachungsservice