NEWS

22.09.2023
Neues aus dem BIM-Cluster Sachsen-Anhalt
08.09.2023
Schlichtungsausschuss der Ingenieurkammer ist jetzt auch Gütestelle
05.09.2023
Tag des offenen Denkmals
24.08.2023
Streichung § 3 Abs. 7 Satz 2 VgV veröffentlicht
17.08.2023
Netzwerken auf dem Treffen der Wirtschaft
15.08.2023
Einbruchschutz: Informationsblatt für Bauherren und Architekten
14.08.2023
28. Fest der Technik
11.08.2023
100 Prozent-Förderung für kommunale Wärmepläne möglich
21.07.2023
Unternehmerreise nach Polen
14.07.2023
Leitfaden XPlanung herausgegeben
13.07.2023
BIM-Cluster Sachsen-Anhalt startet wieder durch
05.07.2023
Kostenfreier Leitfaden zum GEG
29.06.2023
Zum neuen Vergabegesetz in Sachsen-Anhalt
22.06.2023
Wernigerode erhält erneut European Energy Award (eea)
20.06.2023
Online-Befragung zum Eckpunktepapier für die Nationale Geoinformations-Strategie (NGIS) 2.0
19.06.2023
Bundesrat stimmt Änderung der Vergabeverordnung zu
19.06.2023
KlimaContest Kommunal 2023“: Aufruf zur Wettbewerbsteilnahme
15.06.2023
GAEB - Datenaustausch: Qualitätssicherung und Weiterentwicklung
13.06.2023
MINT-MACHEN-Festival 2023
05.06.2023
Beratungstag für Existenzgründende
01.06.2023
Unterstützung von KMU bei der Kontaktanbahnung im Ausland
01.06.2023
Inkraftgetreten: Tariftreue- und Vergabegesetz LSA
31.05.2023
Deutscher Brückenbaupreis 2023
27.04.2023
Stellungnahme zum Genehmigungs-beschleunigungsgesetz
14.04.2023
Girls'Day 2023: Begeistern Sie mit Ihrem Unternehmen für den Ingenieurberuf!
13.04.2023
Stellungnahme zum GEG-Referentenentwurf
11.04.2023
Freigabe des City-Tunnels in Magdeburg für den Kfz-Verkehr
11.04.2023
BIM-Forum: BIM an den Start bringen?! – Stand – Entwicklungen – Perspektiven
30.03.2023
Ringvorlesung: Technikkatastrophen und das Schuldproblem
16.03.2023
STARK III bringt energieeffiziente Gebäudetechnik voran

01.06.2023

Inkraftgetreten: Tariftreue- und Vergabegesetz LSA

Zum 1. März 2023 trat das Tariftreue- und Vergabegesetz des Landes Sachsen-Anhalt (TVergG LSA) in Kraft. Hiermit möchten wir Sie auf wesentliche Veränderungen hinweisen und Ihnen darüber hinaus das Informationsportal des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten nahebringen.

Denn natürlich birgt die Novellierung einer landesgesetzlichen Regelung immer große Herausforderungen, die Regelung des öffentlichen Auftragswesens angesichts seiner Komplexität und Dynamik im Besonderen. Das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten als das für öffentliches Auftragswesen federführende Ministerium, ist daher bestrebt eine möglichst praxisnahe und dennoch selbstverständlich rechtssichere Anwendung des Gesetzes zu gewährleisten.

So werden Handlungsanweisungen mit Formblättern, FAQs sowie Anwendungshinweise zur Verfügung gestellt. Diese werden regelmäßig mit der Praxis abgestimmt, aktualisiert sowie erweitert. Alle aktuell verfügbaren Regelungen, Anleitungen, Hinweise usw. werden auf der zentralen Vergabeplattform des Landes (evergabe.sachsen-anhalt.de/) veröffentlicht. Bitte nutzen Sie diese jederzeit für Ihren allgemeinen wie auch speziellen Informationsbedarf.

Bei Fragen oder Hinweisen bzgl. des TVergG LSA, wenden Sie sich hierfür an die eingerichtete Email-Adresse: Auftragswesen@mw.sachsen-anhalt.de. Bei Fragen zur Tariftreue, Entgeltgleichheit oder dem Mindeststundenentgelt wird gebeten sich an das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung unter der zentralen E-Mailadresse (Tariftreue.Auskunft@ms.sachsen-anhalt.de) zu wenden.

Alle Veränderungen, die das des Tariftreue- und Vergabegesetzs des Landes Sachsen-Anhalt (TVergG LSA) betretten, finden Sie in dem nachfolgenden Informationsschreiben.

Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt

PDF-DateiInformation zum Tariftreue- und Vergabegesetz des Landes Sachsen-Anhalt (TVergG LSA)