NEWS

22.09.2023
Neues aus dem BIM-Cluster Sachsen-Anhalt
08.09.2023
Schlichtungsausschuss der Ingenieurkammer ist jetzt auch Gütestelle
05.09.2023
Tag des offenen Denkmals
24.08.2023
Streichung § 3 Abs. 7 Satz 2 VgV veröffentlicht
17.08.2023
Netzwerken auf dem Treffen der Wirtschaft
15.08.2023
Einbruchschutz: Informationsblatt für Bauherren und Architekten
14.08.2023
28. Fest der Technik
11.08.2023
100 Prozent-Förderung für kommunale Wärmepläne möglich
21.07.2023
Unternehmerreise nach Polen
14.07.2023
Leitfaden XPlanung herausgegeben
13.07.2023
BIM-Cluster Sachsen-Anhalt startet wieder durch
05.07.2023
Kostenfreier Leitfaden zum GEG
29.06.2023
Zum neuen Vergabegesetz in Sachsen-Anhalt
22.06.2023
Wernigerode erhält erneut European Energy Award (eea)
20.06.2023
Online-Befragung zum Eckpunktepapier für die Nationale Geoinformations-Strategie (NGIS) 2.0
19.06.2023
Bundesrat stimmt Änderung der Vergabeverordnung zu
19.06.2023
KlimaContest Kommunal 2023“: Aufruf zur Wettbewerbsteilnahme
15.06.2023
GAEB - Datenaustausch: Qualitätssicherung und Weiterentwicklung
13.06.2023
MINT-MACHEN-Festival 2023
05.06.2023
Beratungstag für Existenzgründende
01.06.2023
Unterstützung von KMU bei der Kontaktanbahnung im Ausland
01.06.2023
Inkraftgetreten: Tariftreue- und Vergabegesetz LSA
31.05.2023
Deutscher Brückenbaupreis 2023
27.04.2023
Stellungnahme zum Genehmigungs-beschleunigungsgesetz
14.04.2023
Girls'Day 2023: Begeistern Sie mit Ihrem Unternehmen für den Ingenieurberuf!
13.04.2023
Stellungnahme zum GEG-Referentenentwurf
11.04.2023
Freigabe des City-Tunnels in Magdeburg für den Kfz-Verkehr
11.04.2023
BIM-Forum: BIM an den Start bringen?! – Stand – Entwicklungen – Perspektiven
30.03.2023
Ringvorlesung: Technikkatastrophen und das Schuldproblem
16.03.2023
STARK III bringt energieeffiziente Gebäudetechnik voran

15.12.2022

Verlängerung Sonderreglungen Stoffpreissteigerung

Über die die letzten Erlasse des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) zur Regelung der Lieferengpässe und Preissteigerungen von Baumaterialien hatten wir bereits berichtet und dazu auch ein Merkblatt zu Preissteigerungen auf Ingenieurleistungen und -verträge versandt (Anlage 1).

Nunmehr hat das BMWSB mit einem Erlass die bis zum 31. Dezember 2022 befristeten Sonderregelungen nochmals bis zum 30. Juni 2023 verlängert (Anlage 2).

Ergänzend hierzu möchten wir über einen Aufsatz von Prof. Dr. Heiko Fuchs aus der NZBau 2022, S. 563 ff informieren, der Möglichkeiten der Vertragsanpassung des Planers und der Unterscheidung zwischen Grundleistung und Besonderer Leistung nach HOAI bei entsprechendem Mehraufwand bei der Aufstellung von Preisgleitklauseln und der Prüfung danach angepasster Rechnungspositionen beinhaltet (Anlage 3).

PDF-DateiAnlage 1 - Merkblatt zu Preissteigerungen auf Ingenieurleistungen und -verträge

PDF-DateiAnlage 2 - Erlass BMWSB BW I 7-70437/9#4 vom 22. Juni 2022

PDF-DateiAnlage 3 - Aufsatz Prof. Dr. Heiko Fuchs