KAMMER AKTUELL

04.03.2023
Gemeinsam für den Schutz und Erhalt unserer Wälder
01.03.2023
Neuer Vorstand der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt gewählt
01.03.2023
Besetzung der Ausschüsse und Arbeitskreise
15.02.2023
Schülerwettbewerb Junior.ING 2022/23: Unterstützen Sie schon heute den Ingenieurnachwuchs von morgen!
15.02.2023
TRAIN.ING SACHSEN-ANHALT
14.02.2023
In eigener Sache: Stellenangebot Mitarbeiter/-in Mitgliederverwaltung/ Beitragswesen (m/w/d)
31.01.2023
Bereit für Neues? Weiterbildung zum SiGeKo startet im Mai
01.01.2023
Neujahrsgruß des Präsidenten
22.12.2022
Grüne Hausnummern für energieeffiziente Einfamilienhäuser
14.12.2022
Junior.ING Schülerwettbewerb gestartet
13.12.2022
Kammermitglieder referieren an der Hochschule Magdeburg - Stendal
02.12.2022
Ingenieurakademie Sachsen-Anhalt: Start von Gutscheinverkauf, Seminarplan 1. Halbjahr 2023
17.11.2022
Scheckübergabe für das Kinderhospiz der Pfeifferschen Stiftungen
10.11.2022
Die Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt hat gewählt
03.11.2022
Für mehr Praxisnähe bei öffentlichen Vergabeverfahren
28.10.2022
Energieberatertreffen Sachsen-Anhalt
28.10.2022
Online-Befragung zum Stand der Digitalisierung in Ingenieurbüros
12.10.2022
Sachverständige immer mehr gefragt
21.09.2022
Digitale Buttons für den fairen Leistungswettbewerb
19.09.2022
Ingenieurforum "Baulicher Bevölkerungsschutz" im November
01.09.2022
Werden Sie Fachingenieur:in für Membranbau!
31.08.2022
Sicherheit ist planbar!
25.08.2022
27. Fest der Technik
23.08.2022
Treffen der Wirtschaft
23.08.2022
Umfrage zur Betroffenheit von Preissteigerungen durch Inflation und Energieknappheit
22.08.2022
Haben Sie schon alle Ihre Mitarbeiter gezählt?
16.08.2022
Fördern Sie den Ingenieurnachwuchs mit dem Deutschlandstipendium - wir unterstützen Sie dabei!
11.08.2022
Feierliche Zeugnisübergabe und Auszeichnung der Prüfungsbesten
21.07.2022
Ingenieurforum Tragwerksplanung
19.07.2022
Nachruf | Dr.-Ing. Werner Meihorst

10.11.2022

Die Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt hat gewählt

Ergebnisse der Kammerwahlen 2022

Am 8. November 2022 wurde in der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt die 7. Vertreterversammlung gewählt. Insgesamt hatten 1.580 Wahlberechtigte die Möglichkeit, bis 16 Uhr ihre Wahlunterlagen einzureichen. 523 Stimmzettel wurden gezählt, davon waren 63 ungültig. Die Wahlbeteiligung lag somit bei 33,2 %.

Die eingegangenen Briefe wurden von den Mitgliedern des Wahlausschusses auf Gültigkeit geprüft, die Stimmen gezählt und das vorläufige Wahlergebnis festgestellt. Bei der Auszählung der Stimmzettel wurde der Wahlausschuss von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle der Kammer unterstützt.

Für die 7. Vertreterversammlung der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt wurden gewählt:

Kammermitgliedergruppe 1
Dipl.-Ing. Angelika Foerster
VermAss. Dipl.-Ing. Jörg Herrmann
Dipl.-Ing. Jörg-Peter Rewinkel
Dipl.-Rest. (FH) Kerstin Klein
Dipl.-Ing. (FH) Dirk Schütze
Prof. Dipl.-Ing. Clemens Westermann
Dr.-Ing. Dörthe Bethge-Steffens
Dipl.-Ing. (FH) Thomas Rochel
Prof. Dr.-Ing. Ireneusz Danielewicz
Dipl.-Ing. (FH) Jörg Heiden
Dipl.-Ing. Klaus Fiedler
Dipl.-Ing. (FH) Constantin Jahn
Dipl.-Ing. Jörg Rasehorn
Dipl.-Ing. Andreas Damisch
Dipl.-Ing. (FH) Tobias Maasberg
Dr.-Ing. Peter Grubert

Kammermitgliedergruppe 2
Dipl.-Ing. Harald Rupprecht

Alle Vertreterinnen und Vertreter haben nach Benachrichtigung gemäß Wahlordnung der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt die Wahl angenommen. Die Bekanntmachung des offiziellen Wahlergebnisses zur 7. Vertreterversammlung der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt wird unter: www.ing-net.de/o.red.r/bekanntmachungen.html veröffentlicht.
Wahl der Mitglieder der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt für das Vertretergremium des Versorgungswerkes Mecklenburg-Vorpommern

Die Mitglieder der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt haben ihre Wahl hinsichtlich ihrer Vertreterinnen und Vertreter für das Vertretergremium des Versorgungswerkes Mecklenburg-Vorpommern getroffen. Am Mittwoch, dem 9. November 2022 wurden die Stimmen ausgezählt und das vorläufige Wahlergebnis durch den Wahlausschuss festgestellt.

Insgesamt hatten 168 Wahlberechtigte die Möglichkeit, bis 16 Uhr ihre Wahlunterlagen einzureichen. 65 Stimmzettel wurden gezählt, davon waren 8 ungültig. Die Wahlbeteiligung lag somit bei 38,7 %.

Für das Vertretergremium des Versorgungswerkes Mecklenburg-Vorpommern wurden folgende zwei Vertreter der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt gewählt:

Herr Dipl.-Ing. (FH) Henrik Bischoff
Frau Dipl.-Ing. Dorit Sauer

Die gewählten Kandidatinnen und Kandidaten haben nach die Wahl angenommen. Die offizielle Feststellung des Wahlergebnisses wird unter der Rubrik "Bekanntmachungen" veröffentlicht.

Die Geschäftsstelle der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt gratuliert allen gewählten Vertreterinnen und Vertretern und wünscht ihnen viel Erfolg in ihrem (neuen) Amt.