ALLE TERMINE

22.03.2023,  09:00 Uhr
Online: Aktuelle Entwicklungen zur Arbeitszeit und Arbeitszeiterfassung
24.03.2023,  13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Online: Wärmepumpen in der Sanierung
30.03.2023,  10:00 Uhr
Infoveranstaltung: "Train.ING" - Das einzigartige Traineeprogramm für junge Ingenieurinnen und Ingenieure
13.04.2023,  13:00 Uhr
Baustellenbesichtigung: Komplexe Sanierung der Pestalozzischule Zeitz
18.04.2023,  15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Besichtigung: Müllheizkraftwerk Magdeburg-Rothensee inkl. Baustellenbegehung
24.04.2023,  11:00 Uhr - 13:55 Uhr
Online: Planer Symposium – „Yes we can“ – Wege in eine ressourcenschonende Baubranche
27.04.2023,  09:00 Uhr - 10:30 Uhr
Online: Kampfmittelräumung - Risiken und Nebenwirkungen
03.05.2023,  15:00 Uhr - 17:00 Uhr - Magdeburg
Besichtigung: Biomasseheizkraftwerk SWM Magdeburg
09.05.2023,  10:30 Uhr - 12:00 Uhr
Online: Brandschutz im Holzbau, Teil 1
11.05.2023,  09:30 Uhr - 15.05.2023,  17:00 Uhr
Hybrid: Konstruktion und Bemessung geschweißter und geschraubter Verbindungen im Stahlbau
11.05.2023 - 13.05.2023 - Magdeburg
Hybrid: Spezielle Koordinatorenkenntnisse nach Anlage C | SiGe-Koordinator nach BaustellV
16.05.2023,  08:00 Uhr - 17:00 Uhr - Künzelsau
Ingenieurwerkstatt 2023
25.05.2023,  09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Online: Photovoltaik– herstellen, nutzen, speichern
02.06.2023,  09:30 Uhr - 17:00 Uhr - Halle (Saale)
Bauen im Bestand: Schwerpunkt Innendämmung
05.06.2023
Unternehmensreise in die Schweiz
06.06.2023,  09:30 Uhr - 17:00 Uhr - Magdeburg
Hybrid: Neuerungen in der Bauwerksabdichtung - Grundsätze und Details
13.06.2023,  10:30 Uhr - 12:00 Uhr
Online: Brandschutz im Holzbau, Teil 2
19.06.2023 - 21.06.2023
Online: BIM-Basiskurs
28.06.2023 - 01.07.2023 - Magdeburg
Hybrid: Spezielle Koordinatorenkenntnisse nach Anlage B | SiGe-Koordinator nach BaustellV
11.07.2023,  10:30 Uhr - 12:00 Uhr
Online: Brandschutz im Holzbau, Teil 3
24.10.2023,  09:30 Uhr - 13:00 Uhr
Online: Berechnung von Kranbahnträgern - Konstruktion und Bemessung nach Eurocode 3 (Stahlbauten)

22.02.2023,  08:30 Uhr,  17:00 Uhr

IT Fachtagung Bau

Melden Sie sich zur der vom Baugewerbe-Verband Sachsen-Anhalt organisierten IT-FACHTAGUNG BAU - Erfolgreicher Planen und Bauen mit IT an. Hören Sie Referentenvorträge, treffen Sie Aussteller, kommen Sie mit anderen Teilnehmern ins Gespräch und besichtigen Sie den Elbedome.

Themen:
Digitales Bauen für kleinere und mittlere Betriebe | Digitale Förderprogramme | Digitale Geschäftsprozesse, Zeiterfassung, Betriebsmittelverwaltung, Kalkulation und Abrechnung | Digitale Überwachung des Baustellenbetriebs | 3D-Gebäudeaufmaße | Building Information Modeling (BIM) | Smart Facility, Ortung Maschine und Fahrzeug | Cyberrisiko-Versicherung | Digitaler Wandel im Handwerk

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg und dem Mittelstand-Digital Zentrum Bau im Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF, Joseph-von-Fraunhofer Straße 1, 39106 Magdeburg statt.

Anmeldung Der Besuch der Vortrags-Veranstaltungen ist kostenlos. Eine Anmeldung ist auf Grund von begrenzten Kapazitäten zur Besichtigung des Elbedomes zwingend notwendig. Sie können sich per Fax unter 0391/ 50 95 95 11 mit dem Anmeldeformular im Veranstaltungsflyer oder im Internet unter www.bauservice-gmbh.de/veranstaltungen bis zum 31. Januar 2023 anmelden. Die Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.