Berufsbegleitende Weiterbildung „TRAIN.ING Sachsen-Anhalt“ startet
Traineeprogramm zur Nachwuchsförderung und Fachkräftesicherung | Jetzt Frühbucherrabatt sichern!
Nach dem erfolgreichen Auftakt des ersten Traineeprogramms geht die berufsbegleitende Weiterbildung „TRAIN.ING Sachsen-Anhalt“ am 20. Februar 2026 in die zweite Runde.
Ab sofort können sich Arbeitgeber, die an einer gezielten und praxisgerechten Förderung ihrer Mitarbeitenden interessiert sind - und natürlich alle am Bau Beteiligten, die einen Blick über den Tellerrand ihrer Ausbildung und beruflichen Tätigkeit auf das breite Spektrum des Planens und Bauens suchen - für den neuen Lehrgang anmelden.
Verantwortung beginnt mit…
Junge Fachkräfte und erfahrene am Bau Beteiligte erhalten in unserem Traineeprogramm genau die Kompetenzen, die bereits heute und morgen gefragt sind - und das alles unter dem Schwerpunkt „Digitalisierung im Bauwesen“:• Praxisorientiertes Fachwissen und Schnittstellenkompetenz
• Sicherer Umgang mit digitalen Planungs- und Steuerungstools (z. B. BIM)
• Effiziente Anwendung KI-basierter Werkzeuge
• Anwendung von Lean-Methoden zur effizienten Projektabwicklung und Prozessoptimierung
• Selbstmanagement und Projektsteuerung
• Führungs- und Kommunikationskompetenz
• Rechtssicherheit im beruflichen Handeln
Erfahrene Dozentinnen und Dozenten aus der Praxis, interaktive Trainings-Komplexe sowie kreative Projektaufgaben und Gruppenarbeiten ermöglichen eine direkte Umsetzung der Weiterbildungsinhalte in den eigenen Berufsalltag.
So werden die Teilnehmenden zielgerichtet in ihren eigenen Kompetenzen gestärkt oder auf die Übernahme verantwortungsvoller Aufgaben und Positionen vorbereitet.
Vom Ingenieurbüro bis zur Verwaltung
Ob Ingenieur- oder Architekturbüro, Bauunternehmen oder Verwaltung, mit TRAIN.ING investieren Unternehmen strategisch in ihre Nachwuchskräfte und die Zukunft ihres Unternehmens:• Nachwuchskräfte werden gezielt auf verantwortliche Positionen vorbereitet
• Interner Einarbeitungsaufwand wird reduziert
• Schnittstellenkompetenzen und Projektverständnis werden gestärkt
• Mitarbeitermotivation und Unternehmensbindung
• Stärkung der Arbeitgeberattraktivität
Mit unserem Traineeprogramm leisten Unternehmen einen aktiven Beitrag zur Nachwuchsförderung und Fachkräftesicherung in der Region und fördern gezielt die Entwicklung ihrer Talente.
Nutzen Sie die Chance, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf den nächsten beruflichen Schritt vorzubereiten – oder starten Sie selbst als Trainee durch.
Start: 20. Februar 2026
Ort: Magdeburg & Online (berufsbegleitend)
Schulungsumfang: 134 UE Präsenzunterricht, 182 UE Selbststudium
Zielgruppe: Interessierte mit einem akademischen Abschluss in einem bautechnischen Bereich oder einer vergleichbaren Fachdisziplin mit ingenieurwissenschaftlichem bzw. planerischem Schwerpunkt.
Anmeldung und weitere Informationen hier.
Sichern Sie sich bis zum 28.11.2025 Ihren Frühbucherrabatt!