Berufsbild mit Zukunft: Neue „Fachingenieure Energie“ zertifiziert
Qualität und Fachkompetzenz im Berufsbild der Ingenieurinnen und Ingenieure
Der Bedarf an qualifizierten Generalistinnen und Generalisten im Bereich Energie und Energieeffizienz wächst stetig – und genau hier setzt der berufsbegleitende Lehrgang „Fachingenieur Energie“ der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt an.
Seit 2013 bietet die Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt diese Qualifizierung an, die Ingenieurinnen und Ingenieuren praxisnahes und aktuelles Fachwissen zu Themen wie Energieeffizienz, erneuerbare Energien, nachhaltige Planung und energetische Sanierung vermittelt – perfekt für alle diejenigen, die ihre Fachkompetenz ausbauen und sich zukunftssicher aufstellen wollen.
Am 10. Oktober 2025 haben erneut insgesamt 12 Teilnehmende erfolgreich ihren Abschluss gefeiert. Die Zertifikate wurden feierlich von Thomas Rochel, Repräsentant des Fachbereichs Energie, überreicht.
Mit dem Abschluss erwerben die Teilnehmenden die Berufsbezeichnung „Fachingenieur Energie der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt“ inklusive Urkunde, Listeneintragung und Rundstempel – eine wertvolle Qualifikation, die von der Deutschen Energie-Agentur (dena) zur Eintragung in die Energieeffizienz-Expertenliste anerkannt ist.
Sie möchten sich ebenfalls qualifizieren und die Energiewende aktiv mitgestalten? Dann tragen Sie sich jetzt in die Interessentenliste ein! Denn der Lehrgang wird auch 2026 erneut angeboten.
Weitere Informationen zum Thema "Fachingenieure der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt" finden Sie hier.
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Monique Deutscher
Fort- und Weiterbildung
E: deutscher@ing-net.de
T: 0391 6288990