Lade Daten...
23.10.2025

Aktivrente

Bundesingenieurkammer und der Bundesverband der Freien Berufe (BFB) setzen sich für die Einbeziehung auch von freiberuflich tätigen Ingenieurinnen und Ingenieuren in die geplanten gesetzlichen Regelungen zur Aktivrente ein.

© Bildnachweis: iStock/ TUDOR RAICIU



Im Referentenentwurf des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) für ein Arbeitsmarktstärkungsgesetz (Anlage 1) ist derzeit eine sog. „Aktivrente“ vorgesehen. Danach sollen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die nach Erreichen der gesetzlichen Altersgrenze weiterarbeiten u.a. bis zu 2.000 Euro steuerfrei dazuverdienen können. Der Anwendungsbereich ist dabei ausdrücklich auf Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer beschränkt, Selbständige und Freiberufler sind davon nicht erfasst.

Aus diesem Grund hat sich der Bundesverband der Freien Berufe (BFB), in dem auch die Bundesingenieurkammer Mitglied ist, mit entsprechenden Positionen gegenüber der Politik für eine Einbeziehung der Freien Berufe in die Regelungen zur Aktivrente ausgesprochen (s. Anlage 2). Demgegenüber wird in der Politik jedoch argumentiert, dass bei Freiberuflern das berufliche Ende der Arbeitszeit nicht konkret bestimmt ist und ohne eine konkrete Altersgrenze für Freiberufler die unbegrenzte Weiterarbeit – zuzüglich zur Inanspruchnahme der Aktivrente – möglich wäre, was entsprechende, politisch ungewünschte Mitnahme-Effekte auslösen würde.

Auch der Koalitions-Ausschuss hat am 8.10.2025 die sog. Aktivrente ohne die Einbeziehung von Selbständigen und Freiberuflern beschlossen. Der Bundesverband der Freien Berufe hat dazu die nachfolgende Pressemitteilung veröffentlicht:

https://www.freie-berufe.de/pressemitteilungen/freiberufler-verband-zu-den-koalitionsbeschluessen-signale-gut-bei-aktivrente-selbststaendige-nicht-vergessen/

Die Bundesingenieurkammer wird sich zusammen mit dem BFB weiterhin für die Einbeziehung auch von freiberuflich tätigen Ingenieurinnen und Ingenieuren in die geplanten gesetzlichen Regelungen einsetzen.

Über den weiteren Verlauf des Gesetzgebungsvorhabens werden wir informieren.