Delegation aus der Region Saporoshje (Ukraine) in Magdeburg zu Besuch
Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt vereinbart Weiterbildungs- und Technologietransfer für die Region Saporoshje
Der Vorsitzender des Gebietsrates der Oblast Saporoshje, Grigorij Viktorowitsch Samardak, und  Wolodimir Jewgenowitsch Totskij, Stellvertreter des amtierenden Gouverneurs,  weilten vom 01. bis 03. Februar  2016 zu einem Besuch in Magdeburg. Sie wurden begleitet von weiteren Entscheidungsträgern der regionalen Verwaltung.
 
Bei einem Gespräch mit  der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt informierte sich die Delegation über Vorstellungen der Ingenieure zur Entwicklung der bilateralen Zusammenarbeit und der Realisierung von gemeinsamen Projekten.
Bereits im November 2015 gab es unter Leitung von Staatsminister Robra Kontakte zur Region Saporoshje. Auf dieser Grundlage wurde von der Region Saporoshje eine Liste der wichtigen Projekte vor allem in den Bereichen Energetische Gebäudesanierung und Abfallwirtschaft  erarbeitet. Die Ingenieure aus Sachsen-Anhalt stellten anhand des ukrainischen Projektkataloges ihre Kompetenzen dar und zeigten Referenzen auf. Ein  besonderer Schwerpunkt war die Diskussion eines  Projektes zur Umsetzung von Maßnahmen zur Energieeinsparung in der Stadt Saporoshje, das noch in diesem Jahr realisiert werden soll.
Vizepräsident Harald Rupprecht betonte die Bereitschaft  der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt, die Region Saporoshje mit den vorhandenen Erfahrungen bei der Durchführung der anstehenden Projekte zu unterstützen. Die Erarbeitung eines straffen gemeinsamen Maßnahmeplanes mit konkreten Terminstellungen wurde vereinbart. Darin werden Kooperationen der Ingenieure beider Länder zu  Modellprojekten in der Region Saporoshje zum gegenseitigen Nutzen angestrebt.
Dr. Rainer Berger
Geschäftsführer der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt 
