|
|
mail.ING Nr. 72 vom 11.04.2023 mail.ING Nr. 71 vom 02.03.2023
Sehr geehrte Damen und Herren,
ganz unter dem Motto "Brücken schlagen" fand erstmals begleitend zum Schülerwettbewerb Junior.ING ein Workshop an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg statt. Das Ziel: Schülerinnen und Schülern einen Einblick in das Planen und Bauen eines Modells zu geben, spielerisch Ingenieurtalent zu entdecken und für den Ingenieurberuf zu werben.
Außerdem: Das Mittelstand-Digital Zentrum Bau und das BIM-Cluster Sachsen-Anhalt laden am 21. April 2023 zu einem BIM-Forum ein, welches der Frage nachgeht, wie weit die Digitalisierung im Arbeitsalltag der Ingenieur- und Architekturbüros fortgeschritten ist.
Und: Rund 250 Bildungs-, Kultur-, Sport- und Hochschuleinrichtungen in Sachsen-Anhalt haben bis 2022 vom STARK III-Förderprogramm für energetische Sanierung und Modernisierung über zwei EU-Förderperioden profitiert. Angesichts unterschiedlicher Sanierungsbedarfe haben Planungsbüros und ausführende Handwerksunternehmen individuelle technische Lösungen entwickelt und realisiert.
Viel Spaß beim Lesen! |
|
|
|
|
|
Aktuelle News |
|
|
 |
|
11.04.2023 Schule trifft Uni: Brücken bauenSchülerinnen und Schüler des Editha-Gymnasiums zu Besuch an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg |
|
|
|
 |
|
11.04.2023 BIM-Forum: BIM an den Start bringen?! ? Stand ? Entwicklungen ? PerspektivenDas Mittelstand-Digital Zentrum Bau und das BIM-Cluster Sachsen-Anhalt laden zu einem BIM-Forum ein, welches der Frage nachgeht, wie weit die Digitali... |
|
|
|
 |
|
04.03.2023 Gemeinsam für den Schutz und Erhalt unserer WälderJedes Jahr am 4. März wird zum "Internationalen Tag des Ingenieurwesens für nachhaltige Entwicklung" auf die Bedeutung der Leistungen von Ingenieurinnen und Ingenieuren aufmerksam gemacht |
|
|
|
 |
|
11.04.2023 Freigabe des City-Tunnels in Magdeburg für den Kfz-VerkehrNach rund achtjähriger Bauzeit wurde am 31. März 2023 der City-Tunnel für den Kfz-Verkehr freigegeben. Damit ist eine wichtige Verbindung zwischen Innenstadt und Stadtfeld wiederhergestellt. Aufgrund der Bauarbeiten war die Ernst-Reuter-Allee zwischen Damaschkeplatz und Otto-von-Guericke-Straße seit April 2017 für den motorisierten Individualverkehr gesperrt.
|
|
|
|
 |
|
16.03.2023 STARK III bringt energieeffiziente Gebäudetechnik voranRund 250 Bildungs-, Kultur-, Sport- und Hochschuleinrichtungen in Sachsen-Anhalt haben vom STARK III-Förderprogramm für energetische Sanierung und Modernisierung über zwei EU-Förderperioden profitiert. Angesichts unterschiedlicher Sanierungsbedarfe haben Planungsbüros und ausführende Handwerksunternehmen individuelle technische Lösungen entwickelt und realisiert.
|
|
|
|
|
|
Wenn Sie unseren Newsletter-Service abbestellen möchten, klicken Sie bitte hier. |
|
|
|
Impressum
|
|
|