|
|
mail.ING Nr. 79 vom 19.10.2023 Sehr geehrte Damen und Herren,
der Schlichtungsausschuss der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt ist jetzt auch Gütestelle. Nutzen Sie das Angebot der Kammer und wenden Sie sich im Streitfall mit einem Antrag an unseren Ausschuss. Mit seiner kompetenten juristischen und fachlichen Besetzung kann er Streitigkeiten, die sich aus Ihrer Berufsausübung ergeben, schnell und preiswert verhandeln und vor allem auch die einvernehmliche, wirtschaftlich sichere Beendigung eines Streits herbeiführen.
Außerdem: Auch in diesem Schuljahr sind Schülerinnen und Schüler aus Sachsen-Anhalt aufgerufen, sich am bundesweiten Schülerwettbewerb Junior.ING 2023/24 zu beteiligen. Unter dem Motto "Achterbahn drunter und drüber" lautet die Aufgabe, eine Achterbahn zu entwerfen und ein entsprechendes Modell zu bauen. Anmeldeschluss ist der 2. Dezember 2023.
Und: Das Gebäudeenergiegesetz war in den vergangenen Monaten eines der zentralen Themen auf der politischen Agenda. Über die ab 2024 geltenden Regeln informieren die gewerblichen Kammern aus Sachsen-Anhalt gemeinsam mit der Ingenieurkammer am 5. Dezember 2023 in einer kostenfreien Online-Veranstaltung.
Viel Spaß beim Lesen!
|
|
|
|
|
|
Aktuelle News |
|
|
|
|
08.09.2023 Schlichtungsausschuss der Ingenieurkammer ist jetzt auch GütestelleDer Präsident des Landgerichts Magdeburg hat mit Schreiben vom 01. September 2023 auf Antrag des Präsidenten der Ingenieurkammer den Schlichtungsausschuss als sog. Gütestelle gem. § 794 Abs. 1 Nr. 1 ZPO anerkannt. |
|
|
|
 |
|
25.08.2023 Schülerwettbewerb Junior.ING 2023/24: Kreative Ingenieurtalente gesucht"Achterbahn drunter und drüber" lautet das Motto von Junior.ING in diesem Schuljahr
|
|
|
|
 |
|
17.10.2023 Kostenfreies Webinar zum Thema "Das neue Gebäudeenergiegesetz"Das Gebäudeenergiegesetz war in den vergangenen Monaten eines der zentralen Themen auf der politischen Agenda. Über die ab 2024 geltenden Regeln infor... |
|
|
|
|
|
18.10.2023 Neue Förderbedingungen "Wohneigentum für Familien"Auch Familien mit einem höheren Jahreseinkommen sind künftig für die Förderung ?Wohneigentum für Familien? (WEF) berechtigt und die Kredithöchstbeträge werden erhöht |
|
|
|
|
|
18.10.2023 Wohnungsbaugipfel: Bund und Länder müssen die nächsten Hürden nehmenWie vom Bausektor gefordert, hat die Bundesregierung ein Gesamtpaket mit Maßnahmen geschnürt, das kurzfristig den Wohnungsbau in Deutschland wiederbeleben soll |
|
|
|
|
|
Wenn Sie unseren Newsletter-Service abbestellen möchten, klicken Sie bitte hier. |
|
|
|
Impressum
|
|
|