Sacherständigenbestellung
(22.09.2023) Am Montag, den 18. September 2023, wurde im Rahmen der Vorstandssitzung vom Vorstand der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt feierlich die öffentliche Bestellung und Vereidigung von zwei Sachverständigen vorgenommen. Es handelte sich dabei um die Übernahme der öffentlichen Bestellung von Dipl.-Ing. Markus Jungmichel aus Beetzendo...
lesen
Ihr Engagement für den Schutz und Erhalt unserer Wälder
(04.09.2023) Ganz unter dem Motto „Wir packen gemeinsam an“ ruft Kammerpräsident Jörg Herrmann alle Mitglieder, Partner und Freunde auf, zu spenden und sich am Donnerstag, den 9. November 2023 an der Pflanzaktion der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt zu beteiligen, um so ein starkes Zeichen für den Schutz und Erhalt unserer Wälder zu s...
lesen
Berufsbegleitender Lehrgang "Fachingenieur Energie" startet im Oktober
(24.08.2023) Schon gehört? Der berufsbegleitende Lehrgang „Fachingenieur Energie der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt“ wird in Magdeburg ab dem 27. Oktober 2023 von der Ingenieurakademie Sachsen-Anhalt erneut angeboten. Absolventinnen und Absolventen dieses mehrmonatigen Lehrgangs werden zu Generalisten im Bereich „Energie“ ausgebilde...
lesen
Regionalgespräche 2023: Ingenieurkammer unterwegs
(24.08.2023) Sehr geehrte Ingenieurinnen und Ingenieure,
liebe Kammermitglieder,
die Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt möchte ihre regionale Präsenz im Land weiter ausbauen. Gemeinsam mit Ihnen als Kammermitglieder wollen Regionalbeauftragte, Vorstand und Geschäftsführung daher über Themen zur regionalen Wirtschaftsentwicklung in den L...
lesen
Schülerwettbewerb Junior.ING 2023/24: Kreative Ingenieurtalente gesucht
(22.08.2023) Auch in diesem Schuljahr sind Schülerinnen und Schüler aufgerufen, sich am Schülerwettbewerb Junior.ING zu beteiligen. Aufgabe ist es, eine Achterbahn zu entwerfen und ein entsprechendes Modell zu bauen.
Die Achterbahn soll aus Fahrbahn und Tragkonstruktion bestehen. Bei der Gestaltung sind der Fantasie keine Grenzen gese...
lesen