KAMMER AKTUELL

Schülerwettbewerb Junior.ING 2023/24: Unterstützen Sie schon heute den Ingenieurnachwuchs von morgen!

(05.12.2023)   Die Zukunft entscheidet sich in der Gegenwart und unsere Schüler von Heute sind vielleicht unsere Ingenieurinnen und Ingenieure von Morgen. Mit diesem Ziel beteiligt sich die Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt seit über 13 Jahren am bundesweiten Schülerwettbewerb. So auch in diesem Schuljahr, gemeinsam mit Ingenieurkammern 15 wei...
lesen


TRAIN.ING Sachsen-Anhalt | Anmeldung für 2024 gestartet

(19.11.2023)   Die Ingenieurakademie Sachsen-Anhalt GmbH gemeinsam mit der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt und EIPOS Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH mit dem berufsbegleitenden Traineeprogramm für Ingenieurinnen und Ingenieure ein Instrument entwickelt, dem Fachkräftebedarf in Sachsen-Anhalt gerecht zu werden. Das Program...
lesen


Im Gespräch mit den Landkreisen Sachsen-Anhalts

Zu Gast im Landkreis Mansfeld-Südharz
(17.11.2023)   Die Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt verstärkt ihre regionale Präsenz im Land und knüpft damit an eine gute Tradition an. Was passiert in den Landkreisen und kreisfreien Städten in der Wirtschaftsentwicklung, welche Ziele gilt es gemeinsam zu verwirklichen? Wo gibt es Probleme? Mitte September starteten die Regionalgespräche ...
lesen


Gemeinsam für den Schutz und Erhalt regionaler Wälder

(09.11.2023)   In einem Waldstück im Hohen Holz bei Oschersleben wurden am 9. November 2023 rund 1500 neue Bäume gepflanzt. Zu dieser Pflanzaktion hatte die Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt in Kooperation mit dem Landesverband der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) aufgerufen. Unter dem Motto „Wir packen gemeinsam an“ griffen neben...
lesen


Besuch der Rappbodetalsperre im Harz

(06.11.2023)   Im vergangenen Jahr wurde die Talsperre am Tag der Ingenieure Sachsen-Anhalt der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt als "Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland" durch die Bundesingenieurkammer ausgezeichnet. Von dieser besonderen Ingenieurbaukunst verschafften sich Mitte Oktober 2023 bei einer Führung durch d...
lesen


NEWS

Dez
05

Informationsbedarf zur kommunalen Wärmeplanung ungebrochen hoch

Vor wenigen Tagen fand auf Schloss Hundisburg das 17. Treffen des Landesnetzwerkes „Energie und Kommune“ der Landesenergieagentur Sachse...
lesen


Dez
04

AHO-Herbsttagung 2023 - Resümee zur Halbzeit der HOAI-Reform

In seiner Einleitung resümierte der AHO-Vorstandsvorsitzende Dipl.-Ing. Klaus-D. Abraham, dass nach der Überarbeitung der Leistungsbilder ...
lesen


Nov
30

STADTUMBAU Award 2023 verliehen

In Kalbe (Milde), der Stadt des Vorjahressiegers, ist am 16. November 2023 im Rahmen einer festlichen Preisverleihung im Kulturhaus der STAD...
lesen


Nov
29

KfW: sechs Förderprogramme gestoppt

Mit sofortiger Wirkung hat die KfW für die folgenden 6 Förderprogramme einen Antrags- und Zusagestopp verhängt: 1. Förderung genossen...
lesen


Nov
29

Ab 01.01.2024: Neue EU-Schwellenwerte

Mit den Verordnungen (EU) 2023/2495 – 2497 und 2023/2510 vom 16.11.2021 werden die EU-Schwellenwerte für Vergaben erneut angehoben. Di...
lesen


Nov
22

Bundestag verabschiedet Gesetz für Wärmeplanung

Der Bundestag schafft damit eine wesentliche Grundlage für eine klimafreundliche und bezahlbare Wärmeversorgung in Deutschland, die dazu b...
lesen


NEWS-FINDER

news-finder 3 Logo


TERMINE




WEITERES


Logo Ingenieurakademie quer Startseite

Logo BIM Cluster Sachsen-Anhalt 2023

Button Startseite Berufsanerkennung

Logo JUNIOR ING Schülerwettbewerb, Startseite (Rand)

kdoi ohne Rahmen Originalgröße