KAMMER AKTUELL

In eigener Sache: Stellenangebot Mitarbeiter Fort- und Weiterbildung(m/w/d)

(20.11.2023)   Flexibles Organisationstalent (m/ w/ d) für unsere Fort- und Weiterbildung gesucht Die Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt vertritt als Körperschaft des öffentlichen Rechts die Interessen von Ingenieuren aller Fachrichtungen in Sachsen-Anhalt. Zu ihren Aufgaben zählt die Förderung der beruflichen Fort- und Weiterbildung ...
lesen


Im Gespräch mit den Landkreisen Sachsen-Anhalts

Zu Gast im Landkreis Mansfeld-Südharz
(17.11.2023)   Die Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt verstärkt ihre regionale Präsenz im Land und knüpft damit an eine gute Tradition an. Was passiert in den Landkreisen und kreisfreien Städten in der Wirtschaftsentwicklung, welche Ziele gilt es gemeinsam zu verwirklichen? Wo gibt es Probleme? Mitte September starteten die Regionalgespräche ...
lesen


Gemeinsam für den Schutz und Erhalt regionaler Wälder

(09.11.2023)   In einem Waldstück im Hohen Holz bei Oschersleben wurden am 9. November 2023 rund 1500 neue Bäume gepflanzt. Zu dieser Pflanzaktion hatte die Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt in Kooperation mit dem Landesverband der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) aufgerufen. Unter dem Motto „Wir packen gemeinsam an“ griffen neben...
lesen


Besuch der Rappbodetalsperre im Harz

(06.11.2023)   Im vergangenen Jahr wurde die Talsperre am Tag der Ingenieure Sachsen-Anhalt der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt als "Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland" durch die Bundesingenieurkammer ausgezeichnet. Von dieser besonderen Ingenieurbaukunst verschafften sich Mitte Oktober 2023 bei einer Führung durch d...
lesen


TRAIN.ING Sachsen-Anhalt | Anmeldung für 2024 gestartet

(26.10.2023)   Die Ingenieurakademie Sachsen-Anhalt GmbH gemeinsam mit der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt und EIPOS Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH mit dem berufsbegleitenden Traineeprogramm für Ingenieurinnen und Ingenieure ein Instrument entwickelt, dem Fachkräftebedarf in Sachsen-Anhalt gerecht zu werden. Das Program...
lesen


NEWS

Nov
30

STADTUMBAU Award 2023 verliehen

In Kalbe (Milde), der Stadt des Vorjahressiegers, ist am 16. November 2023 im Rahmen einer festlichen Preisverleihung im Kulturhaus der STAD...
lesen


Nov
29

KfW: sechs Förderprogramme gestoppt

Mit sofortiger Wirkung hat die KfW für die folgenden 6 Förderprogramme einen Antrags- und Zusagestopp verhängt: 1. Förderung genossen...
lesen


Nov
29

Ab 01.01.2024: Neue EU-Schwellenwerte

Mit den Verordnungen (EU) 2023/2495 – 2497 und 2023/2510 vom 16.11.2021 werden die EU-Schwellenwerte für Vergaben erneut angehoben. Di...
lesen


Nov
22

Bundestag verabschiedet Gesetz für Wärmeplanung

Der Bundestag schafft damit eine wesentliche Grundlage für eine klimafreundliche und bezahlbare Wärmeversorgung in Deutschland, die dazu b...
lesen


Nov
17

Neues Jahrbuch „Ingenieurbaukunst 2024“ erschienen

Verantwortung für unsere gebaute Umwelt übernehmen: Das neue Jahrbuch „Ingenieurbaukunst 2024“ ist im November 2023 erschienen. Es zei...
lesen


Nov
13

Förderprogramme Digitalisierung

Das Förderprogramm „Mittelstand-Digital“ ist eine Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zur Förderu...
lesen


NEWS-FINDER

news-finder 3 Logo


TERMINE




WEITERES


Logo Ingenieurakademie quer Startseite

Logo BIM Cluster Sachsen-Anhalt 2023

Button Startseite Berufsanerkennung

Logo JUNIOR ING Schülerwettbewerb, Startseite (Rand)

kdoi ohne Rahmen Originalgröße