Fördern Sie den Ingenieurnachwuchs mit dem Deutschlandstipendium - wir unterstützen Sie dabei!
(16.08.2022) Qualifizierter Nachwuchs wird gesucht, aber wie finden ihn Ingenieurbüros? In diesem Jahr will die Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt erstmals Kammermitglieder und Nachwuchsingenieure mit Hilfe des Deutschlandstipendiums zusammenbringen.
Das Deutschlandstipendium wird seit 2011 bundesweit für gute Studienleistungen und besonder...
lesen
Haben Sie schon alle Ihre Mitarbeiter gezählt?
(15.08.2022) Die Zeit läuft. Wir möchten alle selbständigen Kammermitglieder daran erinnern, die Anzahl Ihrer eigenen angestellten Mitarbeiter zu überprüfen. Sollte sich die Anzahl Ihrer Angestellten mit Stand 01.06.2022 geändert haben, teilen Sie dies bitte schriftlich bis zum 30.09.2022 der zuständigen Sachbearbeiterin Frau Meier (m...
lesen
Treffen der Wirtschaft
(15.08.2022) Es ist wieder soweit, am Vorabend der "Mückenwies'n-Zeit" laden auch in diesem Jahr die Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt, die Handwerkskammer Magdeburg und die IHK Magdeburg zum traditionellen "Treffen der Wirtschaft" in das Festzelt der "Mückenwies‘n" in Magdeburg ein.
Dem gemeinsamen „Fass-Anstechen“ der Vertreter alle...
lesen
Feierliche Zeugnisübergabe und Auszeichnung der Prüfungsbesten
(11.08.2022) 24 Auszubildende haben ihre Ausbildung als Geomatiker/in bzw. als Vermessungstechniker/in in Sachsen-Anhalt erfolgreich abgeschlossen. Am 29.07.2022 fand durch das Landesamt für Vermessung und Geoinformation unter Beteiligung der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt sowie der Berufsverbände DVW Sachsen-Anhalt e.V, Bund der Öffentli...
lesen
Ingenieurforum Tragwerksplanung
(21.07.2022) Veranstaltung der vpi-Landesvereinigung Sachsen-Anhalt in Zusammenarbeit mit der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt
Das Ingenieurforum Tragwerksplanung hat sich in den zurückliegenden Jahren zu einem wichtigen und interessanten Weiterbildungsforum für Ingenieure entwickelt. Mit dem Ingenieurforum wollen die Veranstalter aktuell...
lesen