+++ Weiterbildungsförderungen durch die Investitionsbank Sachsen-Anhalt sind voraussichtlich ab Juli 2023 wieder möglich. +++

KAMMER AKTUELL

Sacherständigenbestellung

Dipl.-Ing. Gösta Zahn
(22.09.2023)   Am Montag, den 18. September 2023, wurde im Rahmen der Vorstandssitzung vom Vorstand der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt feierlich die öffentliche Bestellung und Vereidigung von zwei Sachverständigen vorgenommen. Es handelte sich dabei um die Übernahme der öffentlichen Bestellung von Dipl.-Ing. Markus Jungmichel aus Beetzendo...
lesen


Ihr Engagement für den Schutz und Erhalt unserer Wälder

(04.09.2023)   Ganz unter dem Motto „Wir packen gemeinsam an“ ruft Kammerpräsident Jörg Herrmann alle Mitglieder, Partner und Freunde auf, zu spenden und sich am Donnerstag, den 9. November 2023 an der Pflanzaktion der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt zu beteiligen, um so ein starkes Zeichen für den Schutz und Erhalt unserer Wälder zu s...
lesen


Berufsbegleitender Lehrgang "Fachingenieur Energie" startet im Oktober

Foto (c) lovelyday12  - AdobeStock
(24.08.2023)   Schon gehört? Der berufsbegleitende Lehrgang „Fachingenieur Energie der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt“ wird in Magdeburg ab dem 27. Oktober 2023 von der Ingenieurakademie Sachsen-Anhalt erneut angeboten. Absolventinnen und Absolventen dieses mehrmonatigen Lehrgangs werden zu Generalisten im Bereich „Energie“ ausgebilde...
lesen


Regionalgespräche 2023: Ingenieurkammer unterwegs

(24.08.2023)   Sehr geehrte Ingenieurinnen und Ingenieure, liebe Kammermitglieder, die Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt möchte ihre regionale Präsenz im Land weiter ausbauen. Gemeinsam mit Ihnen als Kammermitglieder wollen Regionalbeauftragte, Vorstand und Geschäftsführung daher über Themen zur regionalen Wirtschaftsentwicklung in den L...
lesen


Schülerwettbewerb Junior.ING 2023/24: Kreative Ingenieurtalente gesucht

© Viktoria Kühne
(22.08.2023)   Auch in diesem Schuljahr sind Schülerinnen und Schüler aufgerufen, sich am Schülerwettbewerb Junior.ING zu beteiligen. Aufgabe ist es, eine Achterbahn zu entwerfen und ein entsprechendes Modell zu bauen. Die Achterbahn soll aus Fahrbahn und Tragkonstruktion bestehen. Bei der Gestaltung sind der Fantasie keine Grenzen gese...
lesen


NEWS

Sep
22

Neues aus dem BIM-Cluster Sachsen-Anhalt

BIM-Forum: Onlinezugangsgesetz - Einer für Alle-Lösung zum Digitalen Bauantrag Am 4. Oktober 2023, 13:00 bis 14:00 Uhr, findet in der Elb...
lesen


Sep
08

Schlichtungsausschuss der Ingenieurkammer ist jetzt auch Gütestelle

Diese Anerkennung hat zur Folge, dass aus Vergleichen, die von den jeweiligen Parteien vor dem Schlichtungsausschuss abgeschlossen werden, u...
lesen


Sep
05

Tag des offenen Denkmals

"Kultur für alle!" heißt es am bundesweiten Tag des offenen Denkmals. Denn am 10. September 2023 sind viele Gebäude und Anlagen unter fre...
lesen


Aug
24

Streichung § 3 Abs. 7 Satz 2 VgV veröffentlicht

Am 23.08.2023 wurde im Bundesgesetzblatt (BGBl. 2023 I Nr. 222) die Verordnung zur Anpassung des Vergaberechts an die Einführung neuer elek...
lesen


Aug
17

Netzwerken auf dem Treffen der Wirtschaft

„O´zapft is!“ heißt es am 21. September, ab 17:00 Uhr wieder für Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik u...
lesen


Aug
15

Einbruchschutz: Informationsblatt für Bauherren und Architekten

Der Einbruchschutz ist ein Thema, welches Bauherren oder Architekten in der Planung unbedingt berücksichtigen sollten. Aus diesem Grund hat...
lesen


NEWS-FINDER

news-finder 3 Logo


TERMINE




WEITERES


Logo Ingenieurakademie quer Startseite

Logo BIM Cluster Sachsen-Anhalt 2023

Button Startseite Berufsanerkennung

Logo JUNIOR ING Schülerwettbewerb, Startseite (Rand)

kdoi ohne Rahmen Originalgröße