In eigener Sache: Stellenangebot Mitarbeiter Fort- und Weiterbildung(m/w/d)
(20.11.2023) Flexibles Organisationstalent (m/ w/ d)
für unsere Fort- und Weiterbildung gesucht
Die Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt vertritt als Körperschaft des öffentlichen Rechts die Interessen von Ingenieuren aller Fachrichtungen in Sachsen-Anhalt. Zu ihren Aufgaben zählt die Förderung der beruflichen Fort- und Weiterbildung ...
lesen
Im Gespräch mit den Landkreisen Sachsen-Anhalts
(17.11.2023) Die Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt verstärkt ihre regionale Präsenz im Land und knüpft damit an eine gute Tradition an. Was passiert in den Landkreisen und kreisfreien Städten in der Wirtschaftsentwicklung, welche Ziele gilt es gemeinsam zu verwirklichen? Wo gibt es Probleme? Mitte September starteten die Regionalgespräche ...
lesen
Gemeinsam für den Schutz und Erhalt regionaler Wälder
(09.11.2023) In einem Waldstück im Hohen Holz bei Oschersleben wurden am 9. November 2023 rund 1500 neue Bäume gepflanzt. Zu dieser Pflanzaktion hatte die Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt in Kooperation mit dem Landesverband der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) aufgerufen.
Unter dem Motto „Wir packen gemeinsam an“ griffen neben...
lesen
Besuch der Rappbodetalsperre im Harz
(06.11.2023) Im vergangenen Jahr wurde die Talsperre am Tag der Ingenieure Sachsen-Anhalt der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt als "Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland" durch die Bundesingenieurkammer ausgezeichnet. Von dieser besonderen Ingenieurbaukunst verschafften sich Mitte Oktober 2023 bei einer Führung durch d...
lesen
TRAIN.ING Sachsen-Anhalt | Anmeldung für 2024 gestartet
(26.10.2023) Die Ingenieurakademie Sachsen-Anhalt GmbH gemeinsam mit der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt und EIPOS Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH mit dem berufsbegleitenden Traineeprogramm für Ingenieurinnen und Ingenieure ein Instrument entwickelt, dem Fachkräftebedarf in Sachsen-Anhalt gerecht zu werden. Das Program...
lesen