NEWS

01.06.2023
Unterstützung von KMU bei der Kontaktanbahnung im Ausland
01.06.2023
Inkraftgetreten: Tariftreue- und Vergabegesetz LSA
31.05.2023
Deutscher Brückenbaupreis 2023
27.04.2023
Stellungnahme zum Genehmigungs-beschleunigungsgesetz
14.04.2023
Girls'Day 2023: Begeistern Sie mit Ihrem Unternehmen für den Ingenieurberuf!
13.04.2023
Stellungnahme zum GEG-Referentenentwurf
11.04.2023
Freigabe des City-Tunnels in Magdeburg für den Kfz-Verkehr
11.04.2023
BIM-Forum: BIM an den Start bringen?! – Stand – Entwicklungen – Perspektiven
30.03.2023
Ringvorlesung: Technikkatastrophen und das Schuldproblem
16.03.2023
STARK III bringt energieeffiziente Gebäudetechnik voran
14.03.2023
Umfrage HOAI-Novellierung
28.02.2023
Auslobung "Bauwerk des Jahres 2022"
27.02.2023
Beratungstag für Existenzgründende
24.02.2023
Der Ukrainekrieg war auch für Planerinnen und Planer eine Zäsur
17.02.2023
Vergaberecht - Zentraler Bekanntmachungsservice
14.02.2023
Unternehmensdelegation zur Bau- und Energie-Messe BUD-GRYF Stettin
13.02.2023
BIngK begrüßt Entschluss des Bundesrats zu EU-Vergaberecht
07.02.2023
Unternehmensreise in die Schweiz
01.02.2023
Landesregierung verabschiedet Portalordnung
30.01.2023
Umfrage zum Normenportal
26.01.2023
Förderprogramm "Klimafreundlicher Neubau" veröffentlicht
25.01.2023
Beschleunigung bei Infrastrukturvorhaben
24.01.2023
Auftakt-Dialogforum zum BIM Portal des Bundes
12.01.2023
Neue Richtlinie zur Förderung von KMU-Unternehmensberatungen
15.12.2022
Verlängerung Sonderreglungen Stoffpreissteigerung
08.12.2022
Deutscher Brückenbaupreis 2023 ausgelobt
05.12.2022
Deutscher Ingenieurbaupreis 2022 verliehen
05.12.2022
Virtuelles Informationstool für Unternehmen freigeschaltet
05.12.2022
BIngK zur ausbleibenden Wohnungsbauoffensive
02.12.2022
Entschließungsantrag zur Erhöhung der EU-Schwellenwerte

07.02.2023

Unternehmensreise in die Schweiz

Vom 5. bis 8. Juni 2023 plant die IHK Magdeburg unter der Leitung von IHK-Präsident Klaus Olbricht eine Unternehmensreise in die Schweiz (Zürich, Bern und Luzern) durchzuführen.

Warum gerade Schweiz?

Schon über viele Jahre hinweg bietet die Schweiz den Unternehmen aus dem IHK-Bezirk ein stabiles wirtschaftliches und politisches Umfeld mit sehr guten Rahmenbedingungen: niedrige Rechtshürden, hochentwickelte Wirtschaftsstandards und ein attraktives Innovationsklima. Auch aufgrund der gleichen Sprache und der ähnlichen Geschäftsmentalität ist die Schweiz ein exzellenter Absatzmarkt für Ihre Dienstleistungen und Produkte.

Welche Ziele verfolgt die Unternehmensreise?

Die branchenübergreifende Unternehmensreise dient den Teilnehmern zur Markterkundung, der Positionierung im internationalen Umfeld und zum Aufbau neuer Geschäftsbeziehungen.

Was haben Sie von einer Teilnahme? Ihre Vorteile:

· Marktinformation aus erster Hand
· Kontakte knüpfen und Netzwerke bilden
· Geschäftspartner vor Ort treffen
· AHK und Botschaft kennenlernen
· Neue Märkte erkunden und erschließen
· Zeit und Kosten sparen

Sind Sie an einer Teilnahme interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Interessensbekundung über das untenstehende Formular bis zum 23. Februar 2023. Nutzen Sie dabei die Möglichkeit, uns Ihre Vorstellungen und Wünsche zum Programm mitzuteilen. Ihre Interessen können so direkt in das Fachprogramm einfließen und Berücksichtigung finden.

Bei Fragen zum Markt Schweiz und zum Fachprogramm wenden Sie sich bitte an Melanie Mischok unter 0391 5693-138 oder per E-Mail an: melanie.mischok@magdeburg.ihk.de.

PDF-DateiInteressenbekundung Unternehmensreise Schweiz