NEWS

30.11.2023
STADTUMBAU Award 2023 verliehen
29.11.2023
KfW: sechs Förderprogramme gestoppt
29.11.2023
Ab 01.01.2024: Neue EU-Schwellenwerte
22.11.2023
Bundestag verabschiedet Gesetz für Wärmeplanung
17.11.2023
Neues Jahrbuch „Ingenieurbaukunst 2024“ erschienen
13.11.2023
Förderprogramme Digitalisierung
13.11.2023
Bau-Turbo-Pakt
09.11.2023
Technische Baubestimmungen (VV TB) 2023
07.11.2023
Gründerwoche 2023: Beratung für Existenzgründende
06.11.2023
THG-Check Sachsen-Anhalt
19.10.2023
Energieberatertreffen Sachsen-Anhalt
18.10.2023
Wohnungsbaugipfel: Bund und Länder müssen die nächsten Hürden nehmen
18.10.2023
Neue Förderbedingungen "Wohneigentum für Familien"
22.09.2023
Neues aus dem BIM-Cluster Sachsen-Anhalt
08.09.2023
Schlichtungsausschuss der Ingenieurkammer ist jetzt auch Gütestelle
05.09.2023
Tag des offenen Denkmals
24.08.2023
Streichung § 3 Abs. 7 Satz 2 VgV veröffentlicht
17.08.2023
Netzwerken auf dem Treffen der Wirtschaft
15.08.2023
Einbruchschutz: Informationsblatt für Bauherren und Architekten
14.08.2023
28. Fest der Technik
11.08.2023
100 Prozent-Förderung für kommunale Wärmepläne möglich
21.07.2023
Unternehmerreise nach Polen
14.07.2023
Leitfaden XPlanung herausgegeben
13.07.2023
BIM-Cluster Sachsen-Anhalt startet wieder durch
05.07.2023
Kostenfreier Leitfaden zum GEG
29.06.2023
Zum neuen Vergabegesetz in Sachsen-Anhalt
22.06.2023
Wernigerode erhält erneut European Energy Award (eea)
20.06.2023
Online-Befragung zum Eckpunktepapier für die Nationale Geoinformations-Strategie (NGIS) 2.0
19.06.2023
Bundesrat stimmt Änderung der Vergabeverordnung zu
19.06.2023
KlimaContest Kommunal 2023“: Aufruf zur Wettbewerbsteilnahme

30.01.2023

Umfrage zum Normenportal

Sie sind Mitglied der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt? Dann profitieren Sie vom Online-Zugriff auf das Normenportal für Ingenieurinnen und Ingenieure, ein Service des Beuth Verlags in Kooperation mit der Bundesingenieurkammer. Nehmen Sie an der Umfrage teil, um daran mitzuwirken, die Sammlung an Ihre Anforderungen anzupassen.

Seit Januar 2012 steht das Normenportal für Ingenieure exklusiv Mitgliedern der Länderingenieurkammern zur Verfügung. Die Normensammlung enthält rund 400 der wichtigsten aktuellen Normen aus allen Bereichen des Bauwesens und ist damit eine Praxishilfe für die tägliche Arbeit von Bauingenieur:innen. Der Normenbestand wird stetig an die Bedarfe der Abonnent:innen angepasst. So sind in den vergangenen Jahren zum Beispiel Normen zum Building Information Modeling (BIM) und zu Themen wie Nachhaltigkeit und Energieeffizienz dazugekommen.

Um die Zusammensetzung des Normenpools noch besser an den Anforderungen der Nutzer ausrichten zu können, veranstaltet der Beuth Verlag eine Umfrage.

Nehmen Sie bitte bis spätestens 3. Februar 2023 an der Umfrage teil unter: https://umfrage.beuth.de/index.php/453336?lang=de