15.02.2023
TRAIN.ING SACHSEN-ANHALT
Traineeprogramm für junge Ingenieurinnen und Ingenieure startet in Sachsen-Anhalt erstmals im Mai 2023
Ob Ingenieurbüro, Unternehmen oder Verwaltung – wer qualifiziertes, motiviertes Personal gefunden hat, darf sich glücklich schätzen. Um Nachwuchskräfte auch langfristig im Unternehmen zu halten, der sollte vor allem mit attraktiven Weiterbildungsangeboten punkten. Denn neben dem Wissen aus dem Ingenieurstudium erfordern das Planen, Bauen und Betreiben von Bauwerken und Liegenschaften vielfältige Kompetenzen, die in der Regel nur über eine qualifizierte Weiterbildung und langjährige Erfahrung erworben werden.
Gerade in Zeiten voller Auftragsbücher und steigendem Fachkräftebedarf ist es allerdings nicht immer leicht, sich der Sicherung seiner eigenen Fachkräfte anzunehmen. Aus diesem Grund hat die Ingenieurakademie Sachsen-Anhalt GmbH gemeinsam mit der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt und EIPOS Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH mit dem berufsbegleitenden Traineeprogramm für junge Ingenieurinnen und Ingenieure ein Instrument entwickelt, diesem Bedarf in Sachsen-Anhalt gerecht zu werden. Das Programm TRAIN.ING SACHSEN-ANHALT wurde in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Mittelstand 4.0 Planen und Bauen entwickelt und setzt sich aus insgesamt drei Trainings-Komplexen zusammen.
Der inhaltliche Schwerpunkt von TRAIN.ING findet sich in der „Digitalisierung im Bauwesen“. Demzufolge besitzen die Dozentinnen und Dozenten aus Hochschule, Verwaltung und Berufspraxis der Bau- und Immobilienbranche nicht nur ausgeprägte Erfahrung in Digitalisierungs- und Veränderungsprozessen, sondern sind gleichzeitig auch BIM-Kompetenzträger. Generell richtet sich das Programm an Ingenieurinnen und Ingenieure, die bereits im Beruf stehen und erste praktische Erfahrungen gesammelt haben. Diese in Sachsen-Anhalt bislang einzige derartige Weiterbildung soll die Jungingenieurinnen und -ingenieure auf anspruchsvolle Herausforderungen des Berufsalltags vorbereiten.
Das Traineeprogramm TRAIN.ING SACHSEN-ANHALT startet im Mai 2023. Alle weiteren Informationen finden Sie in Kürze auf der Website der Ingenieurakademie Sachsen-Anhalt.
UPDATE zur Informationsveranstaltung:
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Am 30. März 2023, 10:00 – ca. 12:00 Uhr, laden wir Sie herzlich in das Fraunhofer IFF, Sandtorstraße 22, 39106 Magdeburg, zu einer hybriden Informationsveranstaltung ein. Dort erfahren Sie alles rund um Themen wie Programmablauf, Zugangsvoraussetzungen und anfallende Gebühren. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist unverbindlich und kostenfrei.
Die Anmeldung erfolgt unter:
www.ingak-st.de/o.red.r/weiterbildung-248--100-0-25-36-0-1.html
Ansprechpartner:
Ingenieurakademie Sachsen-Anhalt GmbH
Frau Susanne Rabe
E-Mail: mitglieder@ing-net.de
Telefon: 0391 / 62889-10
Flyer TRAIN.ING Sachsen-Anhalt