KAMMER AKTUELL

04.03.2023
Gemeinsam für den Schutz und Erhalt unserer Wälder
01.03.2023
Neuer Vorstand der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt gewählt
01.03.2023
Besetzung der Ausschüsse und Arbeitskreise
15.02.2023
Schülerwettbewerb Junior.ING 2022/23: Unterstützen Sie schon heute den Ingenieurnachwuchs von morgen!
15.02.2023
TRAIN.ING SACHSEN-ANHALT
14.02.2023
In eigener Sache: Stellenangebot Mitarbeiter/-in Mitgliederverwaltung/ Beitragswesen (m/w/d)
31.01.2023
Bereit für Neues? Weiterbildung zum SiGeKo startet im Mai
01.01.2023
Neujahrsgruß des Präsidenten
22.12.2022
Grüne Hausnummern für energieeffiziente Einfamilienhäuser
14.12.2022
Junior.ING Schülerwettbewerb gestartet
13.12.2022
Kammermitglieder referieren an der Hochschule Magdeburg - Stendal
02.12.2022
Ingenieurakademie Sachsen-Anhalt: Start von Gutscheinverkauf, Seminarplan 1. Halbjahr 2023
17.11.2022
Scheckübergabe für das Kinderhospiz der Pfeifferschen Stiftungen
10.11.2022
Die Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt hat gewählt
03.11.2022
Für mehr Praxisnähe bei öffentlichen Vergabeverfahren
28.10.2022
Energieberatertreffen Sachsen-Anhalt
28.10.2022
Online-Befragung zum Stand der Digitalisierung in Ingenieurbüros
12.10.2022
Sachverständige immer mehr gefragt
21.09.2022
Digitale Buttons für den fairen Leistungswettbewerb
19.09.2022
Ingenieurforum "Baulicher Bevölkerungsschutz" im November
01.09.2022
Werden Sie Fachingenieur:in für Membranbau!
31.08.2022
Sicherheit ist planbar!
25.08.2022
27. Fest der Technik
23.08.2022
Treffen der Wirtschaft
23.08.2022
Umfrage zur Betroffenheit von Preissteigerungen durch Inflation und Energieknappheit
22.08.2022
Haben Sie schon alle Ihre Mitarbeiter gezählt?
16.08.2022
Fördern Sie den Ingenieurnachwuchs mit dem Deutschlandstipendium - wir unterstützen Sie dabei!
11.08.2022
Feierliche Zeugnisübergabe und Auszeichnung der Prüfungsbesten
21.07.2022
Ingenieurforum Tragwerksplanung
19.07.2022
Nachruf | Dr.-Ing. Werner Meihorst

01.03.2023

Besetzung der Ausschüsse und Arbeitskreise

Beteiligen Sie sich an den Ausschüssen und Arbeitskreisen der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt der 7. Legislaturperiode (2023 - 2028)

Sie möchten mitreden, mitgestalten und mehr Verantwortung übernehmen? Dann beteiligen Sie sich an unseren Ausschüssen und Arbeitskreisen und helfen Sie mit, das Kammerleben mit Ihren Ideen, Ihren Erfahrungen und Ihrem Wissen zu bereichern.

Informieren Sie sich auf unserer Website unter der Rubrik Kammer>Ausschüsse/Arbeitskreise zu den Aufgaben des jeweiligen Gremiums oder kontaktieren Sie unsere Geschäftsstelle.

Bei Interesse, teilen Sie uns bitte bis spätestens 13. März 2023 schriftlich per E-Mail an: mitglieder@ing-net.de ihre Beteiligung an einem oder mehreren der nachfolgenden Ausschüsse/ Arbeitskreise mit. Die Mitarbeiter/innen der Geschäftsstelle werden anschließend auf Sie zukommen.

Ausschüsse:*
Ausschuss „Berufshaftpflichtversicherung“ (BHV)
Ausschuss Berufsrecht
Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit
Ausschuss Vergabe und Wettbewerb
Ausschuss zum Führen der Berufsbezeichnung „Ingenieur“
Bildungsausschuss
Eintragungsausschuss
Eintragungsausschuss für „Nachweisberechtigte für Standsicherheit“
Haushaltsausschuss
Honorarausschuss
Rechnungsprüfungsausschuss
Sachverständigenausschusses
Schlichtungsausschuss

Arbeitskreise:
Arbeitskreis Einbruchschutz
Arbeitskreis Energie
Arbeitskreis Projektsteuerung
Arbeitskreis Prozessmanagement
Arbeitskreis Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
Arbeitskreis Tragwerksplanung
Arbeitskreis Umwelt, Wasserwirtschaft und Hochwasserschutz

*Anmerkung: Folgende Ausschüsse sind bereits für die Legislaturperiode 2023-2028 besetzt: Wahlausschuss, Wahlausschuss Vertretergremium Versorgungswerk Mecklenburg-Vorpommern, Berufsgericht der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt sowie Berufsgerichtshof der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt.