11.05.2023
Wichtige Umfrage zur wirtschaftlichen Lage der Ingenieurbüros - Index 2022
Sehr geehrte Ingenieurinnen und Ingenieure,
auch in diesem Jahr erhebt das Institut für Freie Berufe (IFB) im Auftrag des AHO, der Bundesingenieurkammer (BIngK) und des Verbands Beratender Ingenieure (VBI) Daten zur wirtschaftlichen Lage der Ingenieur- und Architekturbüros in Deutschland.
Ziel der Erhebung ist es, aussagekräftiges Datenmaterial zur wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Büros zu erhalten. Da es im Bereich der freiberuflich tätigen Ingenieur- und Architekturbüros keine offiziell geführten Statistiken gibt, ist es umso wichtiger, eine eigene
belastbare Datenbasis zu schaffen. Noch weniger existieren Daten zu den aktuellen wirtschaftlichen Gegebenheiten, die sich bedingt durch die
Ukraine-Krise und die Inflationslage deutlich verändert haben dürften.
Die Befragung bezieht sich auf das abgeschlossene Wirtschaftsjahr 2022. Die Beantwortung nimmt etwa 10-15 Minuten Ihrer Zeit in Anspruch. Mit Jahresabschluss bzw. BWA 2022 ist es einfach, alle Fragen zu beantworten.
Aus der Umfrage werden wichtige Kennzahlen für Büros mit ähnlichem Tätigkeitsschwerpunkt und gleicher Bürogröße abgeleitet. Darüber hinaus sind die Umfragedaten aber auch für den AHO-Stundensatzrechner wichtig, mit dessen Hilfe alle Ingenieurbüros Stundensätze kalkulieren können. Die Ergebnisse der Umfrage stellen wir Ihnen gerne auf Wunsch auch direkt und exklusiv zur Verfügung.
Bitte beteiligen Sie sich an der Umfrage, um eine möglichst breite Datenbasis zu erhalten. Vielen Dank vorab für Ihre Unterstützung.
Sie können
online, per E-Mail oder per Post teilnehmen. In jedem Fall ist die Teilnahme freiwillig und anonym. Ihre Daten werden nach deutschen Datenschutzbestimmungen vertraulich behandelt und nicht weitergegeben.
Die Befragung endet am 16. Juli 2023.
Online-Teilnahme: Hier gelangen Sie direkt zur Umfrage:
www.t1p.de/index-22
Teilnahme per E-Mail: Bitte füllen Sie das pdf-Formular am PC aus und schicken Sie dieses per E-Mail an
forschung@ifb.uni-erlangen.de. Sie finden das Formular unter folgendem Link:
https://www.aho.de/wp-content/uploads/2023/05/Index22_Fragebogen.pdf
Teilnahme per Post: Bitte füllen Sie das angehängte Formular aus und schicken Sie dieses an die auf den Fragebögen angegebene Adresse.