KAMMER AKTUELL

22.05.2023
Rekord-Beteiligung beim Schülerwettbewerb Junior.ING
12.05.2023
Tag der Ingenieure Sachsen-Anhalt 2023
11.05.2023
Wichtige Umfrage zur wirtschaftlichen Lage der Ingenieurbüros - Index 2022
09.05.2023
So machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft
07.05.2023
Ihr Engagement für den Schutz und Erhalt unserer Wälder
05.05.2023
Gemeinsame Stellungnahme zur geplanten Änderung der Bauordnung des Landes Sachsen-Anhalt
02.05.2023
Brüsseler Erklärung der 71. Bundesingenieurkammer-Versammlung
28.04.2023
Auf Exkursion: Kammermitglieder und Studierende begutachten den aktuellen Baufortschritt des MHKW Magdeburg-Rothensee
13.04.2023
Junge Talente fördern: Ingenieurnachwuchs
11.04.2023
Schule trifft Uni: Brücken bauen
01.03.2023
Neuer Vorstand der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt gewählt
01.03.2023
Besetzung der Ausschüsse und Arbeitskreise
15.02.2023
Schülerwettbewerb Junior.ING 2022/23: Unterstützen Sie schon heute den Ingenieurnachwuchs von morgen!
15.02.2023
TRAIN.ING SACHSEN-ANHALT
14.02.2023
In eigener Sache: Stellenangebot Mitarbeiter/-in Mitgliederverwaltung/ Beitragswesen (m/w/d)
31.01.2023
Bereit für Neues? Weiterbildung zum SiGeKo startet im Mai
01.01.2023
Neujahrsgruß des Präsidenten
22.12.2022
Grüne Hausnummern für energieeffiziente Einfamilienhäuser
14.12.2022
Junior.ING Schülerwettbewerb gestartet
13.12.2022
Kammermitglieder referieren an der Hochschule Magdeburg - Stendal
02.12.2022
Ingenieurakademie Sachsen-Anhalt: Start von Gutscheinverkauf, Seminarplan 1. Halbjahr 2023
17.11.2022
Scheckübergabe für das Kinderhospiz der Pfeifferschen Stiftungen
10.11.2022
Die Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt hat gewählt
03.11.2022
Für mehr Praxisnähe bei öffentlichen Vergabeverfahren
28.10.2022
Energieberatertreffen Sachsen-Anhalt
28.10.2022
Online-Befragung zum Stand der Digitalisierung in Ingenieurbüros
12.10.2022
Sachverständige immer mehr gefragt
21.09.2022
Digitale Buttons für den fairen Leistungswettbewerb
19.09.2022
Ingenieurforum "Baulicher Bevölkerungsschutz" im November
01.09.2022
Werden Sie Fachingenieur:in für Membranbau!

14.02.2023

In eigener Sache: Stellenangebot Mitarbeiter/-in Mitgliederverwaltung/ Beitragswesen (m/w/d)


Wir suchen Verstärkung!

Die Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt, Körperschaft des öffentlichen Rechts, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e Mitarbeiter/-in für die Mitgliederverwaltung/ Beitragswesen (m/w/d) in Voll-/Teilzeit.




Ihre Aufgaben:
• Sie sind verantwortlich für die Mitgliederverwaltung und das Beitragswesen sowie vereinzelt für Sekretariatsarbeit.

Ihr Profil:
• Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung, vorzugsweise als „Bürokauffrau/-mann (m/w/d).
• Sie zeichnen sich durch Kommunikationsstärke, gute Kenntnisse im Umgang mit Office-Programmen und Teamfähigkeit aus.
• Sie sind belastbar, kreativ, flexibel und mobil.

Wir bieten Ihnen:
• einen spannenden und sicheren Arbeitsplatz
• ein aufgeschlossenes Team mit kurzen Entscheidungswegen
• ein Büro im Herzen der Landeshauptstadt Magdeburg

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an die Geschäftsstelle der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt, Hegelstraße 23, 39104 Magdeburg oder per E-Mail an: rabe@ing-net.de.

Sie haben eine Frage? Ihre Ansprechpartnerin:
Susanne Rabe | Geschäftsführerin | Telefon 0391 / 62889-10
Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt | Hegelstraße 23 | 39104 Magdeburg

 Stellenangebot Mitarbeiter/-in Mitgliederverwaltung/ Beitragswesen (m/w/d)