KAMMER AKTUELL

04.03.2023
Gemeinsam für den Schutz und Erhalt unserer Wälder
01.03.2023
Neuer Vorstand der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt gewählt
01.03.2023
Besetzung der Ausschüsse und Arbeitskreise
15.02.2023
Schülerwettbewerb Junior.ING 2022/23: Unterstützen Sie schon heute den Ingenieurnachwuchs von morgen!
15.02.2023
TRAIN.ING SACHSEN-ANHALT
14.02.2023
In eigener Sache: Stellenangebot Mitarbeiter/-in Mitgliederverwaltung/ Beitragswesen (m/w/d)
31.01.2023
Bereit für Neues? Weiterbildung zum SiGeKo startet im Mai
01.01.2023
Neujahrsgruß des Präsidenten
22.12.2022
Grüne Hausnummern für energieeffiziente Einfamilienhäuser
14.12.2022
Junior.ING Schülerwettbewerb gestartet
13.12.2022
Kammermitglieder referieren an der Hochschule Magdeburg - Stendal
02.12.2022
Ingenieurakademie Sachsen-Anhalt: Start von Gutscheinverkauf, Seminarplan 1. Halbjahr 2023
17.11.2022
Scheckübergabe für das Kinderhospiz der Pfeifferschen Stiftungen
10.11.2022
Die Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt hat gewählt
03.11.2022
Für mehr Praxisnähe bei öffentlichen Vergabeverfahren
28.10.2022
Energieberatertreffen Sachsen-Anhalt
28.10.2022
Online-Befragung zum Stand der Digitalisierung in Ingenieurbüros
12.10.2022
Sachverständige immer mehr gefragt
21.09.2022
Digitale Buttons für den fairen Leistungswettbewerb
19.09.2022
Ingenieurforum "Baulicher Bevölkerungsschutz" im November
01.09.2022
Werden Sie Fachingenieur:in für Membranbau!
31.08.2022
Sicherheit ist planbar!
25.08.2022
27. Fest der Technik
23.08.2022
Treffen der Wirtschaft
23.08.2022
Umfrage zur Betroffenheit von Preissteigerungen durch Inflation und Energieknappheit
22.08.2022
Haben Sie schon alle Ihre Mitarbeiter gezählt?
16.08.2022
Fördern Sie den Ingenieurnachwuchs mit dem Deutschlandstipendium - wir unterstützen Sie dabei!
11.08.2022
Feierliche Zeugnisübergabe und Auszeichnung der Prüfungsbesten
21.07.2022
Ingenieurforum Tragwerksplanung
19.07.2022
Nachruf | Dr.-Ing. Werner Meihorst

11.11.2020

Präsidentensprechstunde eingerichtet


<br /><br />


Sehr geehrte Ingenieurinnen und Ingenieure, liebe Kammermitglieder,

das Jahr 2020 stellt uns, bedingt durch die Pandemie, vor größte Herausforderungen seit Bestehen der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt. Ich weiß als Beratender Ingenieur aus eigener Erfahrung - aber auch aus den vielen Gesprächen und Telefonaten mit Kammermitgliedern - wie ernst die derzeitige Situation für jeden Einzelnen ist. Bereits in meinem Brief, den ich im Frühjahr an Sie versandte, war es mir wichtig zu betonen, dass gerade in schwierigen Zeiten wie diesen, das WIR in den Mittelpunkt rückt.

Als Präsident der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt versichere ich Ihnen, dass die Ingenieurkammer alles tun wird, um ihren Mitgliedern zur Seite zu stehen, um sie in dieser angespannten Zeit bei der Bewältigung ihrer Probleme im Rahmen unserer Möglichkeiten zu unterstützen.

Daher richtet die Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt eine Präsidentensprechstunde für ihre Mitglieder ein.

Ab sofort stehe ich Ihnen jeden Dienstag von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr in der Geschäftsstelle der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt für telefonische Gespräche oder per Videokonferenz (bedingt durch erneuten Lockdown) zur Verfügung.

Wichtig:
Um die Gesprächszeiten entsprechend koordinieren zu können, ist eine vorherige Anmeldung dringend erforderlich. Diese muss bis 12:00 Uhr am jeweiligen Donnerstag vor Ihrem gewünschten Dienstagstermin erfolgen.

Anmeldung per E-Mail: projekte2@ing-net.de

Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund!

Dipl.-Ing. Jörg Herrmann
Präsident der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt



Hinweis: Dieser Artikel wurde am 27.11.2020 aktualisiert.